Fahrt ins Salzbergwerk: Spannende Gespräche in 1000 Metern Tiefe

Am 21. Juli 2023 war es so weit: Aufgrund der sehr begrenzten Teilnehmerzahl ging es exklusiv für neun Mitglieder des AAN e.V. zum Salzbergwerk in Rheinberg-Borth. Als der AAN-Vorstand diese Veranstaltung den Mitgliedern angeboten hatte, waren die begehrten Plätze innerhalb von 60 Minuten ausgebucht. Es ist eine Ehre für den AAN, dass wir die Möglichkeit dazu bekommen haben. Solche Grubenfahrt ist bei K&S alles […]

Cyberkriminalität, eine unterschätzte Gefahr für KMUs

Das Thema Cyberkriminalität nimmt in Zeiten der Digitalisierung, der Clouds oder der offenen Netze und sozialen Medien massiv an Fahrt auf. Der AAN e.V. hat in Zusammenarbeit mit der FOM in Wesel einen Vortrag zu dem Thema "Cyberkriminalität – Die unterschätzte Gefahr" organisiert. Dabei hat Inna Claus vom Landeskriminalamt Düsseldorf einen eindringlichen Vortrag gehalten. Wir fassen die wichtigsten Fakten zusammen: Es wird empfohlen, die […]

Teilzeitkraft: Ute Koppers-Messing unterstützt den AAN wieder

Der Vorstand des AAN e.V. freut sich, dass Ute Koppers-Messing den Unternehmensverband wieder unterstützt. Ute war bereits mehr als ein Jahr als Teilzeitkraft eingestellt, bevor sie sich einer anderen Aufgabe widmete. Nun unterstützt Ute den ehrenamtlichen Vorstand des AAN zumindest stundenweise. Hauptsächlich soll es dabei um die Organisation von Veranstaltungen und die ein oder andere organisatorische Unterstützung gehen. Willkommen zurück, liebe Ute!

Der AAN beginnt das internationale Netzwerken!

Anfang Dezember hat der Wirtschaftsförderer der Stadt Xanten Christian Boßmann zu einem Austausch mit dem Niederländischen Unternehmensnetzwerk Doddendael Kring eingeladen. Bedingt durch Corona wurde dieser im letzten Jahr verschoben. Bei diesem Termin konnten wir auch den AAN e.V. vorstellen. Es wurde vereinbart sich enger auszutauschen. So wird am 27.01. der Doddendael Kring eine Veranstaltung durchführen, zu denen auch die Mitglieder und Freunde des AAN […]

Politik-Talk: Bürgermeister bemängeln finanzielle Belastung.

Zu einem Politik-Talk mit den Bürgermeistern Thomas Ahls aus Alpen, Dietmar Heyde für Rheinberg und Thomas Görtz aus Xanten lud der Unternehmensverband AAN UnternehmerInnen und Leitende Angestellte aus der Region ein. Nach dem die zweite Vorsitzende des AAN Melanie Hochstrat die Teilnehmer und Bürgermeister begrüßte und den AAN kurz vorstellte, übernahm der ehemalige Erste Vorsitzende Werner Borchers die Moderation. Es wurden Themen wie die […]

Hilferuf führt zu konstruktivem Treffen mit niederrheinischen CDU-Abgeordneten im NRW-Landtag

So kann es nicht weitergehen!" Das haben wir in einem Brandbrief zu den aktuellen Problemen der KMUs ziemlich deutlich gemacht. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir von den niederrheinischen CDU-Abgeordneten im Landtag NRW zu einem Gespräch eingeladen wurden, um nicht nur die Probleme gemeinsam zu diskutieren, sondern vor allem mögliche Lösungen. Michael Girbes (1. Vorsitzender des AAN) und Melanie Hochstrat (2. Vorsitzende) […]

Kinder, wir sind laut für euch! Der AAN e.V. unterstützt “It´s for Kids”

Kinder, wir sind laut für euch! Den Slogan von "It's for Kids" unterstützen wir gern und weisen auf allen künftigen AAN-Veranstaltungen auf die Stiftung hin. Die Kinder-Spendenorganisation hat sich auf das Einsammeln und Verwerten ausgedienter Wertstoffe spezialisiert und leitet die so gewonnenen Gelder bundesweit direkt an verschiedene Kinderhilfsprojekte weiter. Bei unseren Veranstaltungen steht jetzt immer eine Kiste: Mitglieder und Gäste können alte Druckerpatronen, Tonerkartuschen und […]

Der deutsche Mittelstand im Krisenmodus

Energiekrise, Klimakrise, Krieg in Europa: Unsere Gesellschaft steht vor Herausforderungen, wie wir sie bisher noch nicht kannten. Den Mittelstand, die Stütze unserer Wirtschaft, trifft es dabei besonders hart. Es drohen tausende Insolvenzen, vor allem wegen der exorbitant steigenden Energiepreise. Oft ist eine kostendeckende Produktion kaum mehr möglich. Was also tun? Der Illusion, dass es Patentrezepte geben könnte, wollen wir nicht nachgeben – viel zu […]

Business Lunch Sonsbeck

Am vergangenen Donnerstag fand wieder einer unserer Business Lunches statt. mit knapp 20 Gästen gab es neben leckerem Essen auch wieder drei spannende Vorträge. Ulrich Bohnen machte den Anfang und berichtet über die Stiftung It's for Kids, in der er als Beirat tätig ist. Die Stiftung agiert sowohl bundesweit als auch regional. Spenden werden oft an regionale Projekte weitergegeben. Das Besondere an der Spendensammlung […]

Marc Torke gibt Tipps zum Thema “Personal Recruiting via Social Media”

Am 23.08.2022 die "After-Work" Veranstaltung mit Marc Torke war ein voller Erfolg. Wir durften fast 40 Gäste bei bestem Wetter und in toller Location begrüßen. Social Media Experte Marc Torke teilte sein Wissen über Personalrecruiting via Social Media. Er hatte viele Tipps parat, wie Unternehmen schon mit wenig Aufwand Ihre Stellenanzeigen passender gestalten und zielgerichtet über die verschiedenen Social Media Kanäle verbreiten können. Das […]